etwas ungewöhnlich Großes

etwas ungewöhnlich Großes
- {bumper}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tera... — Te|ra... 〈in Zus.; 〉 das 1012–fache (Billionenfache) einer Maßeinheit, z. B. 1 TW = 1012 Watt [zu grch. teras „Zeichen, Vorzeichen“] * * * Tera...   [zu griechisch téras, tératos »etwas ungewöhnlich Großes«],    1) allgemein: ein Vorsatz vor… …   Universal-Lexikon

  • terato... — terato...   [zu griechisch téras, tératos »etwas ungewöhnlich Großes«, auch »Wunderzeichen«, »Ungeheuer«], vor Vokalen verkürzt zu terat..., Wortbildungselement mit den Bedeutungen: 1) Missgeburt, atypische Bildung, z. B. Teratologie; 2)… …   Universal-Lexikon

  • Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen —   Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… …   Universal-Lexikon

  • Römische Villa Haselburg — – Herrenhaus Lage der Villa Haselburg mit Limesverl …   Deutsch Wikipedia

  • Hurrikan Irene (2011) — Hurrikan Irene Kategorie 3 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Irene am 24. August als ein Hurrikan der Kategorie 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchamphora des Nessos-Malers (Berlin 1961.7) — Große Bauchamphora des Nessos Malers, Attika um 610 600 v. Chr., Greifenpaar beiderseits eines Palmettenbaumes mit Eule, darüber ein Pantherpaar am Hals Bei der Bauchamphora des Nessos Malers mit der Inventarnummer 1961.7 in der Antikensammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinkastell Schlögen — hf Kleinkastell Schlögen Alternativname Ioviacum/Iovaco (?) Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr ? Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Brillenteiste — (Cepphus carbo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Reg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”